TRT- Stammtisch 2024

TRT- Stammtisch 2024

Endlich war es am 28.April wieder einmal soweit umuns diesmal in der Johannesbachklamm nach einem Lauf zu treffen. Nach einer Stärkung bei Claudia gabs dann noch eine Überraschung in Form von sehr coolen Finisher(Event)- Medaillien von Tom. Danke dafür!!!

Hochwechsel Ultra-Trail 12.6.2021

Hochwechsel Ultra-Trail 12.6.2021

eeeeendlich wieder Ultra…

Streckenlänge: 79km und 3300hm
UTMB/ITRA-Punkte: 3

Dieses Laufabenteuer war ja wieder eine richtige Challenge. Zeitig in der Früh rollten Tom und ich tiefenentspannt vom Sportplatz aus los um irgendwann am Abend hier ziemlich erledigt wieder zurückzukehren. Und genauso war es auch ;). Coole Strecke und wieder, wie immer hier ein perfekt organisierter Event.

Hochwechseltrail 2020

Hochwechseltrail 2020

Yes i did it again – die zweite Auflage vom Hochwechseltrail

war auch heuer wieder ein anstrengender aber toller Laufevent. Diesmal war ich der einzige von unserem Team der an den Start ging und die knapp 45 Kilometer in Angriff nahm. Langweilig war es dennoch nicht, man trifft ja doch viele Gleichgesinnte und da gibt es bekanntlich viel zu erzählen. Ein guter Lauffreund von mir war auch dabei und da wir eine gemeinsame pace hatten liefen wir fast den ganzen Lauf zusammen. So verging die Zeit wie im Flug und es war sehr unterhaltsam. Genau das ist das Schöne an einem (fast)Ultra!

Die Organisation war wie schon im vergangenen Jahr wieder perfekt, man merkt das hier echte Profis am Werk sind. Auch war das Verhalten der Teilnehmer aber auch die Ausrichtung des Events vorbildhaft was die Sicherheit in Zeiten der Pandemie betrifft.

Wir haben schon vereinbart: wenn terminmäßig und vom Training her alles nach Plan läuft wird 2021 der 80er Ultra in Angriff genommen!

ALPS to OZEAN

ALPS to Ozean

180 Meilen von den Bergen Neuseelands bis ans Meer zu den Pinguinen?

The Alps to Ocean Virtual Challenge will take you 180 miles (290 km) through the iconic Alps to Ocean trail in the stunning South Island of New Zealand.

Quelle: theconqueror

Diese virtuelle Challenge war wirklich eine geniale Abwechslung. In diesem Lockdown-Jahr, wo fast alle Events der Reihe nach abgesagt wurden. Eine wilkommene Möglichkeit sich wieder neu zu motivieren.

Lisa, Ernst und ich finishten die 180 Meilen indem wir unsere Laufkilometer von Zuhause aus einzeln abspulten.

https://www.theconqueror.events/alpstoocean/

TRT-Stammtisch 2020

TRT- Stammtisch 2020

Am 19.Juli trafen wir uns zum wiederholten Male bei der

Pollereshütte am Sonnwendstein.

Breitenau, Diepolz, Maria Schutz – das waren diesmal unsere individuellen Startdestinationen.

Gemeinsam gings dann über den Almsteig wieder runter – coole Sache!

salzburg trailrunning festival 25.-27.Oktober 2019

Salzburg  Trailrunning Festival

25. – 27. Oktober 2019                  Logo des Salzburger Trailrunning Festival

Das Wochenende rund um den Nationalfeiertag hatte es sportlich gesehen einigermaßen in sich. Topmotiviert für ein Rennen hatte ich diesmal die Qual der Wahl. Mein Plan war es beim  Feistritztallauf zu starten und seit langem wieder einmal einen Halbmarathon auf Asphalt zu laufen. Im Raum stand aber auch der Schlossparklauf in Laxenburg und der Stadtlauf in Ternitz. Kurzfristig fiel die Entscheidung dann aber
Weiterlesen

Schneebergtrail 2019

Schneebergtrail 2019

Am 28.September ging es in Puchberg zur Sache und…a  auch heuer war der Erlebnisfaktor dieser Veranstaltung wieder sehr hoch. Die 32 Kilometer und  2400 Höhenmeter über Almen und felsiges Gelände waren einmal mehr sehr fordernd und machen diesen Lauf jedes mal so einzigartig.

Trainingslauf zur Pottschacherhütte

Trainingslauf zur Pottschacherhütte

Am 10. November verabredeten wir uns zu einem etwas anderen Trainingslauf. Treffpunkt war die Pottschacherhütte am Gahns, wobei jeder seine eigene Route dorthin wählte. Nach einer kurzen kulinarischen Pause vor Ort ging es dann gemeinsam runter.

Die Eckdaten von meiner Tour: 25 km und 930hm aufwärts

hier noch ein paar Eindrücke dazu:


Grenzstaffellauf – Hohe Veitsch Trailrun

Grenzstaffellauf – Hohe Veitsch Trailrun

Bereits zum 32. Mal wurde dieser Lauf  (eigentlich fast vor unserer Haustüre) veranstaltet, und trotzdem waren wir erst heuer das erste Mal hier dabei. Unter dem Motto: Grenzstaffellauf – wir gebn ned auf, nahmen wir den Ultra-Alpinmarathon und zugleich die Strecke in der Dreier-Staffel in Angriff (vielen Dank an Jochen für´s kurzfristige einspringen). Der Rundkurs begann und endete in Dorf-Veitsch und führte großteils entlang der Veitscher Gemeindegrenze auf Almwegen und Singletrails über das Hochplateau der Hohen Veitsch.

 

 

 

 

 

24h Burgenland Extrem 2018

24h Burgenland Extrem 2018

Optimale Wetterbedingungen machten das Extrem-Spektakel “Rund um den Neusiedlersee” heuer zu einem grandiosen Ereignis.

Trotz guter Wetterbedingungen ist die Umrundung des größten Steppensees Europas kein Mittags-Spaziergang – obwohl der See eigentlich “nur” eine Länge von 36km und eine Breite von 14km aufweist 🙂 


GGUT 2017

GGUT 2017 / Großglockner Ultratrail / 110km – 6500hm

21:05 Uhr  Standort: Rudolfshütte / Seehöhe 2315m

…nach  80km und fast 6000hm

Unser Tempo ist nicht mehr berauschend. Das schwierige Gelände und die vielen Höhenmeter haben an uns ihre Spuren hinterlassen, doch wir kämpfen weiter. Auf der perfekt markierten Strecke treffen wir kurz vor 21:00 Uhr bei der Rudolfshütte und zugleich bei der vorletzten Labestelle ein. Noch eine halbe Stunde vor dem Zeitlimit – alles im grünen Bereich. Wir fühlen uns wieder besser doch bis zum nächsten Kontrollpunkt wird es definitv knapp werden. Grundsätzlich wollen wir weiter, doch letzte Zweifel bezüglich Witterung, Streckenlänge und Ermüdung sollten wohlüberlegt ausgeräumt werden. Mit dem Glauben hier noch alle Optionen zu besitzen die unser Projekt  zum Erfolg führen, berechnen wir nach dem Auffüllen unserer Speicher, den nächsten Teil unserer Strecke. Doch dann kam es ganz anders….

Zu unserer Verwunderung erfahren wir plötzlich, daß die letzte Gondel schon jetzt ins Tal hinunterfährt und nicht erst um 22:00 Uhr. Wer sich nicht sofort entscheidet mitzufahren muss weiterlaufen oder oben auf der Hütte übernachten. Plötzlich stehen wir unter Zeitdruck. Nachdem es laut Bergrettung bei der nächsten Labe in etwa vier bis fünf Stunden überhaupt keinen Rücktransport ins Tal mehr geben sollte, entschließen wir uns spontan  zum Ausstieg aus dem Bewerb. Hier siegte nicht der müde Körper oder der schwache Geist, sondern das Gefühl der Vernunft hat uns (wie sich später herausstellte) die richtige Entscheidung treffen lassen. Einige Minuten später sind wir noch live dabei wie das Rennen für die weiteren Läufer wegen aufziehender Gewitter abgebrochen wird.

Wieder zurück in Kaprun erwartete uns ein dann ein großräumiges und länger anhaltendes Gewitter. Obwohl unsere Stimmung danach kurzfristig ziemlich im Keller landete 🙁 (gemeinsamer Tenor:  „NIE wieder an DNF“ 😉 ) , freuten wir uns dann doch bald wieder über die echt grandiose Strecke und über dieses lässige Wochenende in dieser schönen Region.


GGUT 2017 from TRT-DIEPOLZ on Vimeo.